• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
    Professionelle SEO-Betreuung & Beratung ➨ hallo@farbentour.de

Podcast ♫ ‌

Agentur für Suchmaschinenoptimierung

Farbentour

Agentur für Suchmaschinenoptimierung

  • Leistungen
    • Leistungen Suchmaschinenoptimierung
      • SEO-Betreuung
      • SEO-Beratung
      • SEO-Workshop
      • Linkaufbau-Agentur
      • SEO-Audit & Strategieentwicklung
      • SEO-Relaunch
      • SEO-Partner (White Label SEO)
    • Leistungen Content Marketing
      • Content-Marketing
      • Content-Distribution
    • Leistungen Suchmaschinenwerbungen
      • Google Ads
  • Unternehmen
    • Über Farbentour
      • Über uns
      • Vorträge, Fachbeiträge und Zertifikate
      • Buchveröffentlichung
      • Referenzen und SEO Case Studies
  • Blog
  • Angebot anfordern

Recap OnPage.org / Ryte.com Expert Event 20.06.2017 in Düsseldorf

Von Fabian Auler am 17. Oktober 2018

Am 20.06.2017 lud das Team von OnPage.org / Ryte.com alle SEO-Interessierten in die Kerkhoff Lounge nach Düsseldorf zu Ihrem Expert Event ein. Da ich bisher noch bei keinem Onpage.org/Ryte.com-Event dabei gewesen bin, war ich gespannt, ob ich auf einer reinen Werbeveranstaltung landen oder ob ich hier wirklich etwas mitnehmen können würde …. (um es vorwegzunehmen: Ja, das Event hat sich definitiv gelohnt).

Neues “Expert-Logo”

Altes “Expert-Logo”

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Erster Vortrag: Joost de Valk
  • 2 Tägliches Arbeiten mit OnPage.org
  • 3 Neuen Content erstellen oder bestehenden Content überarbeiten?
  • 4 Zoom Deep Dive
  • 5 OnPage.org Expert Test
  • 6 SiteClinc
  • 7 Zum Schluss….

Erster Vortrag: Joost de Valk

Nach dem Einlass und der Begrüßung am frühen Morgen begann mit der ersten Keynote von Joost de Valk, dem Gründer von Yaost.com und Entwickler/Erfinder des berühmten WordPress-Plugins Yoast SEO (mittlerweile auch für weitere CMSs erhältlich), der Programmteil.

Sein Vortrag lautete „SEO for 6,5 7 million websites; learnings from building Yoast SEO“

In dem Vortrag erzählte er zunächst über die Anfänge seines Unternehmens und natürlich über sein berühmtes Plugin. Ein interessanter Punkt in der Präsentation war, dass er durch über 7 Millionen Installationen auf Websites mit seinem Plugin einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung von Google hat. Darüber hinaus legte er dar, wie er und sein Team mit dieser Verantwortung umgehen.

Beispiel gefällig? Stell dir vor, sein Plugin würde die Sterne-Bewertungen (Rich Snippets) in den Suchergebnissen bei Google für seine User ermöglichen, sodass über Nacht 7 Millionen Websites (!) die Möglichkeit hätten, ohne große Probleme diese zu aktivieren. So würden in vielen Suchergebnissen plötzlich extrem viele Websites mit Sterne-Bewertungen (Star Ratings) zu sehen sein. Google würde sich sehr wahrscheinlich dazu genötigt fühlen, diese Bewertungen aus seinen Suchergebnissen wieder zu entfernen …. „We would kill the feature …“ waren die Worte des Vortragenden und er veranschaulichte mit diesen, welche eindrucksvolle Macht er mit diesem Plugin eigentlich besitzt.

Ich habe die Chance nach seinem Vortrag genutzt, ihn kurz anzusprechen. Ich persönlich finde die Berechnung einer Keyword-Dichte in seinem Plugins eher suboptimal und fragte ihn, weshalb nicht wenigstens WDF-IDF im Plugin zu finden sei. Seine Antwort: Eine WDF-IDF -Berechnung ist bisher nicht integriert worden, da dafür höhere Serverleistungen benötigt werden würden und ggf. Daten von der Website ausgelagert werden müssten, um WDF-IDF zu berechnen. Ich kann den Punkt sehr gut nachvollziehen und finde es jedoch schade, dass durch die große Anzahl an Usern dem Plugin etwas die Hände gebunden sind.

Tägliches Arbeiten mit OnPage.org

Danach stellte Daniel Scheffbuch von OnPage.org vor, wie der Nutzer mit ihrem Tool arbeiten kann, sodass z. B. 404-Fehler oder Duplicate Content gefunden bzw. wie die XML-Sitemap überprüft werden können.

Neuen Content erstellen oder bestehenden Content überarbeiten?

Danach sollten eigentlich Marcus Tandler & Alexander Breitenbach mit einem weiteren Vortrag begingen, welcher jedoch aufgrund fehlerhafter WLAN-Verbindung verschoben werden musste und dadurch das SEO-Urgestein Martin Witte mit seinem Vortrag anfing.

In seinem Vortrag stellt er die Vor- und Nachteile von „Komplett neuen Content erstellen“ gegen „bestehenden Content überarbeiten“ vor.

Bestehenden Content zu überarbeiten, ist alles andere als einfach, und geht häufig nicht schneller als komplett neuen Content zu erstellen.

Alter Content rankt außerdem deutlich besser als neuer Content. Es dauert immer, bis neuer Content gut rankt, auch bei großen Websites mit einem hohen Trust von Google.

Wer seinen bestehenden Content schnell gewinnbringend optimieren will, sollte nicht bei den Seiten anfangen, die absolut gar nicht ranken und keine organischen Besucher haben. Wer optimieren will, sollte schauen welche URLs bereits gute Rankings auf Seite 2 haben (z. B. mit Sistrix). Solche Seiten benötigen häufig nur noch wenige Optimierungen, um auf die erste Seite zu gelangen. Hier ist eine Überarbeitung des Contents definitiv sinnvoll.

Zoom Deep Dive

Nach dem leckeren Mittagessen war Alexander Breitenbach von OnPage.org an der Reihe mit seinem Vortrag zu Ihrem SEO-Tool. In seiner Session stellte er die Funktionen des Moduls „Zoom“ zur Fehleranalyse genauer vor.

Er untersuchte deren eigene Website „www.onpage.org“ mit dem Zoom Modul. Laut Analyse wird in einem Wiki-Artikel auf der Website zu einer nicht vertrauenswürdigen Seite verlinkt. Besuchte man so normal durch das Aufrufen der URL im Browser die verlinkte Seite, so wurde eine normale Website im Browser dargestellt. Besucht man jedoch die URL über die Suchergebnisse, wurde der Besucher auf einen Shop für Potenzmittel weitergeleitet (cloacking). Ein richtig fieser Hack, der von dem Tool entdeckt wurde. Ein echt interessanter Fall und erschreckend zugleich, welche Tricks Hacker einsetzen.

OnPage.org Expert Test

Dann war es so weit. Jeder Teilnehmer hatte die Chance, an dem OnPage.org Expert Test teilzunehmen. Natürlich ist das eine geschickte Marketingmaßnahme des Unternehmens, jedoch muss ich sagen, dass man sich das Zertifikat wirklich verdienen musste.

Die Fragen waren Multiple-Choice-Aufgaben und stellenweise etwas knifflig. Mit etwas überlegen hatte ich dann den kompletten Test ausgefüllt und auch mit 34 von 38 möglichen Punkten bestanden. Freude!

SiteClinc

Marcus Tandler und Alexander Breitenbach von OnPage.org untersuchten in Ihrer SiteClinc einen Online-Shop für Bürobedarfe, der vorher von einem Teilnehmer eingereicht wurde. Marcus und Alexander nahmen die Website ordentlich auseinander und fanden zahlreiche Optimierungspotenziale. Ich möchte die Seite zum Schutz der Betreiber nicht nennen.

Was ich aus dieser Session mitnehmen konnte:

Die Betreiber haben einen Rechner auf Ihrer Seite, mit dem ihre Zielgruppe bestimmte Provisionen berechnen kann (z. B. Gerichtskosten). Marcus brachte die Idee auf, diese Zielgruppe, sobald diese auf dem Provisionsrechner der Seite landet, mittels retargeting Pixel zu tracken und dieser Gruppe immer wieder gezielte Werbung zum Shop auszuspielen. Günstigere Werbung und Traffic kann man wohl nicht bekommen. Auf jeden Fall ein sehr genialer Tipp!

Zum Schluss….

Zum Ende hin gab es noch eine Feedback- und Outlook-Runde sowie die Prämierung der besten Testergebnisse.

Durch die Hitze bedingt war ich danach bereits etwas platt, nahm jedoch noch die Chance wahr, nach dem Event etwas zu networken und konnte so Marcus Tandler und sein Team auch persönlich kennenlernen. Definitiv sehr entspannte und klasse Leute!

Das Event war deutlich mehr als nur eine reine Werbeveranstaltung. Die beiden Speaker hatten tolle Vorträge organisiert, aber auch die SiteClinc war sehr interessant gewesen. Der Test war keine bloße Show, sondern war entsprechend anspruchsvoll gewesen.

Ich kann das Event definitiv empfehlen.

Snacks für alle!!! :-)

-Fabian

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
Weitere Artikel
  • 404-fehlerseitePimp my 404-Fehlerseite – Warum eine 404-Seite wichtig ist
  • out of business linkaufbau taktikOut of Business Linkbuilding
  • SEO für OnlineshopsSEO für Online-Shops: So verbesserst du die Sichtbarkeit deines Shops bei Google & Co.
  • Linkbuilding GuideLinkbuilding Guide – Backlinks generieren für deine Webseite

Über Fabian Auler

Fabian Auler (B. Sc.) ist Gründer und Co-Owner von Farbentour.de. Sein Spezialgebiet sind SEO und Content Marketing. Er hält zu diesen Themen Fachvorträge (z. B. auf dem SCM Praxistagen in Köln, der SEO-Campixx in Berlin) und veröffentlicht als Autor regelmäßig Artikel auf dem Blog von Farbentour.de sowie als Gastautor für diverse Portale wie Zielbar.de, Ryte.com und viele mehr…

Du möchtest regelmäßig über SEO, Content Marketing und mehr informiert werden? Dann abonniere jetzt unseren Infobrief und verpasse keine Neuigkeiten mehr.

Leser-Interaktionen

Kommentare
  1. Patrick meint

    31. Juli 2017 um 18:31

    Wie viel Punkte? Ich hatte 6 Fehler oder so mehr, was mich tierisch genervt hat, als ich beim Event war. (im März schon)

    Antworten
    • Fabian meint

      31. Juli 2017 um 20:18

      Hallo Patrick,
      hatte 34 von 38 Fragen richtig beantwortet gehabt. Ein paar Fragen waren doch etwas knifflig bzw. nicht so eindeutig gewesen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Über

Fabian Auler - Co-Owner SEO Agentur Düsseldorf
Fabian Auler – Gründer und Inhaber von Farbentour.

Hier erfährst du mehr über uns und unsere Agentur.

Kategorien & Einsteiger-Artikel

SEO

Suchmaschinen

Content Marketing

E-Commerce

Backlinks

Der neue Farbentour-Podcast

SEO Podcast

Der Online-Marketing- und SEO-Podcast von und mit Danièle Huberty und Fabian Auler. Jetzt reinhören:

Zum Podcast

Kennst du schon unsere Bücher?

Content Distribution – So verbreitest du deinen Content effektiv in deiner Zielgruppe
Content Marketing Buch FarbentourContent Marketing schön und gut – doch kaum einer berücksichtigt „Marketing für Content“. Lerne wie du mittels Content Distribution deinen Content erfolgreich in deiner Zielgruppe verbreitest.

Zum Buch

 

19 direkt umsetzbare SEO-Tipps – für jeden etwas dabei
SEO E-Book

Lerne 19 konkret umsetzbare SEO-Tipps kennen, die dir dabei helfen bessere Ranking und mehr Sichtbarkeit zu generieren.

Zum E-Book

➤ Kostenloses SEO-Angebot anfordern:

Schreibe uns jetzt eine E-Mail 📧 und erhalte unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Jetzt unverbindlich anfragen

Footer

Kontakt

Farbentour
Rudolf-Diesel-Straße 3
40822 Mettmann
Telefonnummer: 02104/ 2118245
E-Mail-Adresse: hallo@farbentour.de
Impressum · Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Kategorien & Artikel

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Suchmaschinen
  • Content Marketing
  • E-Commerce
  • Backlinks
Google Bewertung
5.0
Basierend auf 9 Rezensionen
Farbentour.de - Agentur für Suchmaschinenoptimierung
Farbentour.de - Agentur für Suchmaschinenoptimierung
5.0
Dani Schenker
Dani Schenker
06:50 18 Oct 19
Farbentour hat mich bereits bei mehreren Projekten mit viel Wissen und Erfahrung unterstützt. Die Zusammenarbeit war immer sehr angenehm und erfolgreich.
Jürgen Fuchs
Jürgen Fuchs
14:06 14 Oct 19
Nach sehr schlechten Erfahrungen mit einer anderen SEO Firma bin ich mit einer guten Portion Skepsis zu "farbentour.de" gewechselt. Herr Auler und sein Team haben mich in kurzer Zeit eines Besseren belehrt und so hat sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit entwickelt. Diese zeigt sich u. a. an unserer guten Google Platzierung.Und so freue ich mich, auf die kommenden Aktivitäten!
Leonardo Lemos Rilk
Leonardo Lemos Rilk
12:07 14 Oct 19
100% Zufrieden! Sehr schnelle Reaktionszeit auf meine Anfragen und ein stets sehr motiviertes Team. Danke an das Farbentour-Team für euren Einsatz. Dank euch konnte mein Projekt deutlich mehr Traffic und Leads generieren als vor der Optimierung. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Stephan Scholz
Stephan Scholz
19:22 13 Oct 19
Ich möchte mich bei Herrn Auler und seinem Team bedanken für die saubere Arbeit, die sie earbeitet haben. Nach fünf SEO-Agenturen sind Sie der einzige Anbieter, der sein Versprechen eingehalten hat. Einfach nur top.
QTRADO Logistics
QTRADO Logistics
10:32 20 Sep 19
Im Zuge unseres Relaunchs hat Farbentour unsere Unternehmenswebsite nach modernsten SEO-Maßnahmen begleitet.Auch im alltäglichen Umgang mit der Website sind wir sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter sind hilfsbereit, der Support ist stets erreichbar. Die Sichtbarkeit steigt und steigt.Eine wirklich gut funktionierende Partnerschaft.
Martin Brosy
Martin Brosy
13:42 05 Jun 19
Wir arbeiten sehr gerne und schon seit Jahren mit Fabian Auler und Danièle Huberty zusammen. Ihre Expertise ziehen wir gerne für eigene Kundenprojekte heran und können Farbentour als SEO-Agentur wärmstens empfehlen.
SchwertShop Handel mit Schwerter
SchwertShop Handel mit Schwerter
06:07 03 Jun 19
Sehr kompetente und engagierte SEO-Agentur, die weit über das normale Maß hinaus für mich da ist. Sie bringen deutliche Ergebnisse – ich bin absolut zufrieden.“
Justen H.
Justen H.
08:50 14 May 19
Reliable and very client-centered. Thinks along with any project we are working on and always makes sure we get the best performance!
Johannes Wigandt
Johannes Wigandt
15:50 29 Jul 18
Alle Rezensionen anzeigen
powered by Google
2014-2019 @ Farbentour